Anfänglich war ich gegen diese Bestattungs- und Grabgestaltungsform. Nicht weil der Auftragsumfang geringer war. Es gab keine
handwerkliche Möglichkeit eine dauerhafte, würdige lesbare Inschrift zu fertigen.
Metallschriften, eigentlich für waagerechte Flächen vorgesehen sind wegen des Rasenmähens verboten. Ebenso ist Blumenschmuck in den Sommermonaten untersagt und es werden sogar Knöllchen mit Bild
(20€) verschickt. Eine Bestat-tungsform ohne langjährige Pflegepflichten muss es heutzutage geben bei unseren kleinen verstreuten Familien. Es gibt da aber auch andere Bestattungsformen (siehe halbanonyme Urnengrabfelder in Projekte / Referenzen).